
Partner & Sponsoren



Der Begriff Mind-Body vereint verschiedene westliche und östliche Bewegungsformen, deren gemeinsames Ziel es ist, eine Harmonisierung von Körper, Seele und Geist anzustreben. In der Einstimmungsphase einer Mind Body Stunde kommen beispielsweise Tai Chi/Qi Gong-inspirierte Bewegungsformen zum Einsatz. Im dynamischen Teil wird oft mit Musik im ¾- oder 4/4-Takt in Bewegungsflows gearbeitet. Hier kommen moderne Mind Body Konzepte wie z.B. das “Power Chi“ zum Einsatz, das bekannte Schritte aus dem Aerobic Training mit weichen, schwingenden, spiralförmigen Bewegungen der Arme und des Rumpfes kombiniert, um so die Meridiane zu aktivieren und Verklebungen des Fasziennetzes zu lösen.
Neben einer Modellstunde, die weitere Aspekte aus Pilates- Yoga- und Faszientraining beinhaltet, ist an diesem Tag genug Raum, um das Gelernte zu vertiefen.
Entspannungstechniken und der Bezug der Übungen zu dem jeweils jahreszeitlichen Element runden das Konzept ab.
Referentin: Sonja Hergert
Die Fortbildung wird mit 8 LE zur Verlängerung der Lizenzen C und B des Landessportbundes Hessen anerkannt.
Beginn der Veranstaltung | 18. November '23 | 09:30 |
Ende der Veranstaltung | 18. November '23 | 16:30 |
max. Teilnehmer | 100 |
Teilnehmer | 3 |
Freie Plätze | 97 |
Einzelpreis | 50,00€ |
Veranstaltungsort | TV-Turnhalle Großen-Buseck, Wilhelmstraße, 35418 Buseck |
Anlage | Folder_Seniorensport_2023_221208_v2.pdf |
Telefon: 0641 984 50 89-0
E-Mail: info@sportkreis-giessen.de